Europa Schulden, Schuldenkrise seit 2009!
Seit 2009 befindet sich Europa in einer Schuldenkrise. Im ersten Quartal von 2012 hatte Deutschland
2.111,99 Milliarden Euro Schulden, Italien 1.946.21, Frankreich 1.789,39 Milliarden, Spanien 774, 55 und Griechenland 280,43 Milliarden.
Die Staatsschulden in Italien sind ähnlich hoch wie die von Deutschland, doch ist die Wirtschaftskraft des Landes um ein Drittel kleiner als die von Deutschland. Ohne Kredite der Europäischen Zentralbank wäre Italien schon zahlungsunfähig. Griechenland, Portugal und Irland wären ohne Kredite genau so zahlungsunfähig wie Italien. Spaniens Schulden sind innerhalb von drei Jahren von 40% auf 68% gemessen am BIP (Bruttoinlandsprodukt ).Deutschlands Verschuldung ist auf 81% des BIP gesunken, aber das liegt nur daran, dass das BIP schneller gewachsen ist als die Schuldenlast.
Diese Schuldenlasten zeigen ganz klar, dass der Vertrag von Maastricht, in dem sich die Staaten verpflichteten ihre Verschuldung auf weniger als 60% des BIP zu halten, endlich gescheitert ist. Die allgemeine Staatsverschuldung in Europa ist total außer Kontrolle geraten.
» Weiterlesen Europa Schulden