Griechenland Schulden
Griechenland Schulden, Seit dem Jahr 2010 ist sich die Öffentlichkeit der griechischen Finanzkrise bewusst geworden. Sie entwickelte sich ganz leise während der Jahre zuvor und die griechische Regierung versuchte ihre Schulden zu verdecken, bis die finanzielle Welt die Probleme nicht weiter übersehen konnte. Im Jahr 2009 konnten die internationalen Anleger und Banken die Probleme nicht weiter übersehen. Und in 2010 wurde es der ganzen Welt schmerzlich klar, dass die Fähigkeit Griechenlands seine Schulden zu bezahlen in großem Zweifel stand.
Griechenlands Schulden waren riesengroß und in 2010 der Internationale Währungsfonds half mit einem 110 Milliarden Euro Darlehen mit der Bedingung, dass die griechische Regierung harte Sparmaßnahmen einführte. Dies ist die Ursache für viele gewalttätige Proteste der griechischen Bevölkerung seither.
Auch im Jahr 2011 halfen die Führer der Europäischen Union damit, die griechischen Schulden gegenüber privaten Gläubigern um 50% zu reduzieren, was wiederum an schwere Sparmaßnahmen der griechischen Regierung gebunden war.
Diese Sparmaßnahmen waren äußerst unbeliebt bei der griechischen Öffentlichkeit und das wurde durch oft gewalttätige Demonstrationen und Unruhen geäußert.
Es gibt weitverbreitete Befürchtungen, dass eine Zahlungsunfähigkeit Griechenlands für seine Schulden globale Auswirkungen haben würde und es die Wirtschaft in vielen anderen Ländern der Europäischen Union mit sich reißen würde. Viele Ökonomen sagen, es könnte die Stabilität der europäischen Währung, den Euro, gefährden und eventuell drohen die Welt in eine weitere Rezession zu stürzen. Spekulationen gibt es, dass die Krise Griechenland zwingen könnte, den Euro aufzugeben und ihre ehemalige Währung, die Drachme, zurück bringen könnte.
Die Auswirkungen der griechischen Schuldenkrise und ihre nachfolgenden Sparmaßnahmen waren für den gewöhnlichen Menschen in Griechenland verheerend. Nach Angaben der BBC Griechen zahlten mehr Steuern und arbeiteten längere Arbeitszeiten als die Deutschen, Franzosen und Engländer. Aber mit fast einem Viertel der Bevölkerung arbeitslos, sind die Zeiten schwer in Griechenland. Im März 2012 wurde das Arbeitslosigkeitsgeld von 460 Euro pro Monat auf 360 Euro gesenkt. Die einfachen Bürger in Griechenland fühlen sich bestraft für die Sünden und Verantwortungslosigkeit ihrer Regierung.