Bundesländer Schulden

Bundesländer Schulden

Alle Bundesländer sind verschuldet – an der Spitze der Stadtstaat Bremen, der mit 27.129 Euro pro Kopf Verschuldung. Die Verschuldung ist am Kleinsten in Sachsen mit weniger als einem Zehntel der Verschuldung von Bremen. Deshalb und manchmal gezwungenermaßen wegen der neuen Schuldenbremse sehen alle Bundesländer einen harten Sparkurs von.

Diese Schuldenbremse wurde im Jahr 2009 in das Grundgesetz aufgenommen und zuerst Hessen, dann Schleswig-Holstein, Rheinland-Pfalz, Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg haben sich in ihrer Verfassung auf eine Schuldenbremse verpflichtet.
Vom Spiegel wurden die Bremen, die Griechen von der Weser genannt. Ihre Verschuldung ist die allerhöchste von allen Bundesländern, somit hat das kleinste Land die größte Schuldenlast und es kostet Bremen 650 Millionen Euro pro Jahr, um nur die Zinsen an seinen Schulden zu zahlen. Die Inzentive zu sparen ist da ja wohl sehr groß.
Ebenso ist Berlin, das Bundesland and zweiter Stelle steht mit 17.381 Euros pro Kopf Verschuldung auf einem Sparkurs. In Berlin legt werden Beamten de öffentlichen Diensts entlassen, Wasser- und Stromwerke wurden verkauft – alles sind nötige Sparmaßnahmen, die dem einzelnen Bürger nicht unbedingt gefallen.
Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, das Saarland und Schleswig-Holstein werden oft als Problemländer angesehen. Sie alle habe hohe Schulden und immer noch hohe Defizite. Auch hat der Stabilitätsrat drohende Haushaltsnotlagen für sie prognostiziert.
Die Länder mit der leichtesten Verschuldung sind Bayern und Sachsen. Auch sie haben Schulden und werden in der Zukunft Einsparungen machen müssen, aber sie werden nicht so drastisch sein müssen, wie in anderen Bundesländern.
Zusammen sind die sechzehn Bundesländer aktuell auf 520 Milliarden Euro verschuldet, und alle leben immer noch über ihre Verhältnisse. In Bayern und Sachsen haben die Regierungen für Jahre einen harten Sparkurs durchgehalten und das macht sich jetzt bezahlt für sie.
Natürlich hängt die Gesamtverschuldung der Länder von der Größe des Landes ab, und während die pro Kopf Zahlen viel über die Sparmaßnahmen der einzelnen Länder aussagt, die Gesamtverschuldung der Lander wird an den Wirtschaftsleistungen, dem (BIP) gemessen.
Auch auch hier steht Sachsen am Besten da und Nordrhein-Westfalen mit 125.4 Milliarden Euro Schulden an der Spitze.